Das EF 100-400mm
1:4,5-5,6L IS II USM – hohe Teleleistung, wo immer man gerade ist
WIEN, 11. November 2014 – Canon stellt heute das EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM Objektiv vor – ein neues leistungsstarkes Mitglied der professionellen L Serie und hervorragend
geeignet für passionierte Sport- und Naturfotografen. Als Nachfolger des sehr beliebten EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM überzeugt das neue Modell mit einer Reihe interessanter Verbesserungen
hinsichtlich Bildqualität und Bedienkomfort. Es setzt im Marktsegment der kompakten Supertelezoomobjektive neue Maßstäbe. Das Objektiv ist ab Ende Dezember 2014 zum Preis von 2.199* Euro
erhältlich.
Hervorragende optische Leistung und
Flexibilität
Das EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM bietet
mit seinem Brennweitenbereich von 100 bis 400 mm die Flexibilität und Freiheit bei der anspruchsvollen Bildkomposition. Die optischen Baugruppen des Objektivs wurden von Grund auf neu entwickelt, ein
verbesserter optischer Bildstabilisator kompensiert speziell bei langer Brennweite Verwacklungsunschärfen um bis zu 4 Blendenstufen. Drei spezielle Bildstabilisator-Modi decken die typischen
Aufnahmesituationen ab und der ringförmige Ultraschallmotor (USM) sorgt für eine extrem schnelle und leise automatische Scharfstellung.
Das Objektiv verfügt über 21 Linsen mit einer
Kombination aus Fluorit-, UD- und Super-UD Linsen. Erstmalig kommt nun bei den EF Objektiven die neue Canon ASC Beschichtung (Air Sphere Coating) zum Einsatz. Die neue verbesserte Beschichtung gegen Reflexionen basiert auf Nano-Partikeln von Lufteinschlüssen, die eine Schicht mit extrem geringem Brechungsfaktor
bildet. Dies reduziert effektiv Streulicht und Blendenreflexe.
Verbesserte Haptik beim Zoomen
Canon hat die Wünsche der Profis
berücksichtigt und bei der Entwicklung des Objektivs eine Reihe interessanter Eigenschaften implementiert – darunter auch den von anderen EF Objektiven bekannten Zoommechanismus. Dieser ermöglicht
eine Anpassung des Verstell-Widerstandes mittels eines speziellen Objektivrings. Hiermit ist einerseits eine schnelle und sanfte Veränderung der Brennweite möglich. Andererseits kann eine gewählte
Einstellung fixiert werden und ist somit gegen versehentliche Veränderung geschützt.
Das extrem leichte und kompakte EF 100-400mm
f/4.5-5.6L IS II USM wurde in jeder Hinsicht auf die hohen Ansprüche der Fotografen abgestimmt. Die integrierte Stativhalterung ermöglicht einen einfachen Wechsel von Hoch- und Querformat und lässt
sich bei Bedarf auch abnehmen – das Objektiv ist dann noch kompakter. Die Streulichtblende ET-83D ermöglicht über eine spezielle Öffnung die Bedienung von Polfiltern – ein Abnehmen der Blende ist
hierfür nicht mehr erforderlich.
Das Objektiv wurde für den Einsatz unter
härtesten Bedingungen konzipiert und fügt sich mit seiner beachtlichen Leistung nahtlos in die L Serie ein. Die witterungsbeständige Abdichtung ermöglicht den Einsatz unter widrigen Bedingungen und
überzeugt mit robuster Langlebigkeit. Die Fluor-beschichtete Front- und Rücklinse weist Verschmutzung ab und ermöglicht stets hochwertige Bildqualität.
EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS USM – Hauptleistungsmerkmale:
- Vielseitiges und kompaktes Supertelezoomobjektiv
- Exzellente Abbildungsqualität von der Bildmitte bis zum Rand
- 4-Stufen-Bildstabilisator zur Kompensation von
Verwacklungsunschärfen
- Anpassbarer Verstellwiderstand des Zoomrings für unterschiedliche
Aufnahmesituationen
- Schnelle, leise Scharfstellung
- Selbst unter härtesten
Witterungsbedingungen einsetzbar
EF 100-400mm 1:4,5-5,6L IS II
USM 2.199* Euro
Verfügbar im Handel ab Ende Dezember 2014
Hier online die vollständige Presse-Info
lesen und Bildmaterial downloaden