RegRat Karl Kolar
Herrnberggasse 6
3434 Tulbing
Tel: +43 664 142 1210
e-mail: kolar.karl@aon.at
web: www.karl-kolar.at
Beste Beratung jederzeit
Aus der Praxis - für die Praxis
seit 15.2.2012
NIKON Df NEU
Microsoft erweitert Windows 7 und Vista um eine Unterstützung für Raw-Dateien. In diesem Format vorliegende Fotos können dann auch direkt im Explorer angezeigt und in Windows Live Photo Gallery 2011 bearbeitet werden.
Mit dem neuen und kostenlosen Microsoft Camera Codec Pack erweitert Microsoft Windows 7 und Windows Vista um eine RAW-Unterstützung. Ist das Microsoft Camera Codec Pack installiert, zeigt der Windows Explorer die Raw-Fotos direkt in der Vorschau und als Miniaturansicht. Auch Microsofts Bildbetrachtungssoftware Windows Live Photo Gallery 2011 (Windows Live Fotogalerie 2011) kann die Dateien damit öffnen. Bisher mussten Softwarelösungen anderer Hersteller bemüht werden, um mit RAW-Dateien unter Windows etwas anfangen zu können.
Windws Live Photo Gallery 2011 kann nun auch genutzt werden, um die Raw-Bilder zu editieren - dazu wird eine JPEG-XR-Kopie der Raw-Datei angelegt, um das Raw-Original nicht zu verändern und gleichzeitig eine hohe Qualität zu wahren. Beim Verbinden mehrerer Fotos zu einem Panorama (Stitching) soll durch die RAW-Unterstützung eine deutlich bessere Bildqualität möglich werden.
Das Microsoft Camera Codec Pack gibt es zum Download für 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows 7 und Windows Vista. Laut Microsofts Windows-Team-Blog unterstützt das Microsoft Camera Codec Pack derzeit Raw-Dateien von 120 Kameras von Canon, Nikon, Sony, Olympus, Pentax, Minolta, Panasonic und Epson. Nicht immer sollen jedoch laut Nutzerberichten auch die Metadaten mit ausgelesen werden.
Eine komplette Liste der von Windows unterstützen Raw-Dateiformate, nach Herstellern sortiert.